Am 31. März geht um 16 Uhr ein neues Angebot an den Start. Miriam Engling und Anita Peuser bieten allen Interessierten eine zweistündige Auszeit vom beruflichen, schulischen oder privaten Alltag an. Ziel ist es, den Kopf von negativen Gedanken zu befreien und dem täglichen Hamsterrad zu entfliehen. Zeit zum Loslassen und Verweilen! Zeit für weltoffene Begegnungen! Zeit für Kreativität!
Das Konzept ist ein offenes Angebot für Jung und Alt. Es ist generationsübergreifend und kann mit oder ohne Kind wahrgenommen werden. Jede/r Interessierte unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identifikation ist herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Jeder Freitagnachmittag steht einmal im Monat in der Zeit von 16-18 Uhr unter einem anderen Motto. Der Auftaktnachmittag startet um 16 Uhr mit einer kurzen Begrüßung in der Pauluskirche. Ab 16:15 Uhr besteht die Möglichkeit zum Trockenfilzen kleiner Osterdekorationen sowie zum Gestalten der Osterpost.
Die Mitmachaktionen stellen lediglich ein Angebot dar. Mitmachen, zuschauen und/oder einfach nur klönen, alles ist möglich. Auch Projekte, für die Zuhause keine Zeit oder Ruhe für die Vollendung besteht, können mitgebracht werden. Wind um die Nase gefällig? Vielleicht finden sich Einige, die zusammen zum Maschsee spazieren möchten. Lust auf Karten- oder Gesellschaftsspiele? Bei TIMEOUT ist für Vieles Raum und Zeit.
Treffpunkt: Gemeindehaus Paulus, Meterstraße 35/37
Termine 2023:
28. April, 26. Mai, 30. Juni, 28. Juli, 25. August, 29. September, 20. Oktober, 1. Dezember & 15. Dezember
– Ohne Anmeldung (außer am 28. Juli und 1. Dezember) –
Fragen?
Miriam Engling und Anita Peuser
E-Mail: timeout@suedstadt-gemeinde.de
Telefon: 0176 85639427